Diagnostik - Lünezahn








 
Title
Direkt zum Seiteninhalt
LüneZahn GmbH
© 2018–2023
Ihre Zahntechnik-Experten
im Raum Lüneburg








LüneZahn
.............................................................................
   0 41 31 / 284 13 99     
 Mo-Do 08-19 Uhr, Fr 08-18 Uhr



Zahn
verloren,
und nun?
Seitdem im frühen 19. Jahrhundert die ersten Zahnimplantate aus Metall bei Patienten zum Einsatz kamen, so hat sich im Laufe der vielen Jahrzehnte doch sehr viel getan.
Standartmäßig kommen heutzutage Implantate aus reinem Titan daher, aufgrund ihrer hohen Biokompatibilität. Aber auch Keramikimplantate finden noch regelmäßig ihren Einsatz, um eine Zahnwurzel zu ersetzen.

Das Inserieren (Einsetzen) des Implantates ist allerdings von vielen Faktoren abhängig und setzt vom Operateur ein sehr hohes Maß an Fingerspitzengefühl und Kompetenz voraus.
Um z.B. während der OP keine Nervenbahnen zu durchtrennen ist eine gründliche Vorausplanung also das A und O.

Hier kommen dann verschiedene Bildgebungsverfahren von Röntgen über 3D Scannen zum Einsatz, mit denen es möglich ist, bereits im Vorfeld das Implantat "virtuell" zu setzen, wodurch die Fehlerquellen um ein vielfaches minimiert werden.

Wir unterstützen Sie beim Vorbereiten der IP Planung, Modell/Scan Matching, Digitaler Aufstellung bis zur Bohrschablone, sowie bei
der Organisation der Planungssoftware.

Software zum
Planen einer Implantat
Insertion


         
         Beim Benedikt 10
         21335 Lüneburg
         Tel 0 41 31 - 284 13 99
         info@dentallabor-luenezahn.de
          Impressum
          Datenschutz
Lünezahn GmbH
© 2018–2023
Alle Rechte vorbehalten
Zurück zum Seiteninhalt